Mit einem gelungenen und gut besuchten Tag der offenen Tür fand die diesjährige Projektwoche unter dem Motto "Auf den Spuren der Wissenschaft" ihren krönenden Abschluss. Zahlreiche Eltern, Großeltern sowie interessierte Gäste nutzten die Gelegenheit, sich ein Bild von der kreativen und forschungsfreudigen Arbeit der Schülerinnen und Schüler zu machen.
In den Tagen zuvor hatten sich die Klassen intensiv mit verschiedenen naturwissenschaftlichen Themen beschäftigt – und das mit großem Engagement und Forschergeist. Die Ergebnisse dieser spannenden Projektarbeit wurden nun an verschiedenen Stationen präsentiert und luden nicht nur zum Anschauen, sondern auch zum Mitmachen und Staunen ein.
Die Besucherinnen und Besucher konnten unter anderem Experimente zum Thema Optik durchführen, die faszinierende Welt des Magnetismus entdecken, erste Schritte im Programmieren ausprobieren oder ihr Wissen rund um den menschlichen Körper, das Weltall sowie Energie und Strom erweitern. Jede Station war perfekt vorbereitet und bot eine Vielzahl interaktiver Elemente, die Kinder wie Erwachsene gleichermaßen begeisterten.
Neben dem naturwissenschaftlichen Entdeckergeist kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Der Förderverein der Schule hatte einen gut bestückten Stand organisiert und versorgte die Gäste mit Snacks, Getränken und kleinen Leckereien – ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle für das großartige Engagement!
Der Tag der offenen Tür war nicht nur ein gelungener Abschluss der Projektwoche, sondern auch ein schönes Beispiel dafür, wie spannend und anschaulich Wissenschaft im Schulalltag vermittelt werden kann. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, Helferinnen und Helfern sowie bei unseren neugierigen Besucherinnen und Besuchern für diesen besonderen Tag!